BengKung (BellyBinding)

Kursinhalt

BengKung ist eine kunstvolle Methode, den Bauch nach der Geburt einzubinden, die auch im europäischen Raum zunehmend an Bekanntheit gewinnt.

Das Einschnüren des Bauches hilft dabei, wieder zu sich selbst und in den eigenen Körper zurückzufinden. Es unterstützt die Schliessung der Rektusdiastase und fördert eine aufrechte Körperhaltung, die trainiert werden kann. Hierfür wird ein spezielles Tuch, eine lange, dünne Stoffbahn, verwendet.

Das Abschliessen der Zeit der Schwangerschaft und das Zurückfinden zu sich selbst ist ein wichtiges Bedürfnis junger Mütter und wird durch diese Methode unterstützt.

Obwohl wir sie in der von uns vermittelten Form als Tradition aus dem ostasiatischen Raum kennen, wird sie auch in anderen Kulturen und Regionen weltweit seit jeher angewandt.

Die gesamte Bauchregion wird vom Schambein bis zum Rippenbogen gekonnt mit dem langen Tuch umwickelt, so dass vorne eine Knopfreihe entsteht und die Tuchbahnen auf der Hüfte, über die Taille und Körperseite geschlossen verlaufen.

Das Einbinden erfordert Know-How und Übung – gerne laden wir dich ein diese unterstützende Anwendung in unseren BengKung-Bindekursen (BellyBinding-Kursen) zu lernen.

Wir binden jeden Bauch kunstvoll ein und unterstützen die erweiterte Rückbildung zusätzlich mit exklusiven Kräuteröl-Produkten.

Auf diese Weise wird das BengKung-Einbinden nicht nur zur alltäglichen Unterstützung der körperlichen Veränderungen in der Zeit nach der Geburt, sondern zu einem Ritual, das unterstützend für die Erfahrung eigener Grenzen und Bedürfnisse steht.

Ablauf

  • Vorbereitung im Selbststudium – ermöglicht dir das Erlernen im Selbsttempo
  • Praxistag von 4h

Präsenzkurszeit

13:00 – 17:00 Uhr

Das Diplom kann nur bei voller Anwesenheit ausgestellt werden.

Kosten

Die Kosten sind auf der Anmeldeseite einsehbar.

Jetzt anmelden

Hier geht’s zu den Terminen.

Nora, Schulleiterin unserer Trageschule wurde als Expertin im BengKung für einen Zeitungsartikel der ‚Schweizer Illustrierten‘ im Januar 2023 interviewt. Schau dir diesen doch mal an, wenn du Lust hast – du findest in dem Artikel weitere Informationen zu dieser tollen Wochenbett-Tradition.

Alle Kurse sind online buchbar

Kombination Online und Präsenz

Wir sind E-Log zertifiziert

Aktuelle Kursdaten