Rebozo Techniken

Das Rebozo wird bei uns in zwei Modulen vermittelt – Grundmodul und Aufbaumodul. Du kannst zunächst auch nur das Grundmodul besuchen, jedoch ist es empfehlenswert, beide Module hintereinander zu absolvieren, um optimal auf die Praxisanwendung im persönlichen oder beruflichen Alltag vorbereitet zu sein.

Die Kurse werden von Mirijam de Keizer (www.rebozo.nl) und Nora durchgeführt.

Kursinhalt

Seit Menschengedenken wird das Rebozo von Hebammen in Mittelamerika genutzt. Die Rebozomassagetechnik kann während der Schwangerschaft und Geburt sowie im Wochenbett angewendet werden. Diese uralte Methode bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Frauen in dieser besonderen Lebensphase helfen, sich zu entspannen und sich zu bewegen.

Jeder, der beruflich mit Schwangeren zu tun hat, kann das Rebozo in verschiedenen Situationen einsetzen. Auch im privaten Bereich kann es sehr hilfreich sein, zu wissen, wie du diese wunderbare Technik für dich selbst anwenden kannst.

Seit kurzer Zeit verbreitet sich das Wissen über das Rebozo auch ausserhalb Mittelamerikas. Es zeigt sich, dass das Rebozo nicht nur sehr gut bei schwangeren und gebärenden Frauen anwendbar ist, sondern auch bei Kindern und älteren Menschen.

Lass dich in die faszinierende Welt des Rebozos einführen und lerne, wie du die Techniken gezielt einsetzen kannst.

Kurszeit

Grundmodul & Aufbaumodul

jeweils 1 Tag von 09:30 – 17:30 Uhr

Das Diplom kann nur bei voller Anwesenheit ausgestellt werden.

Kosten

Die Kosten sind auf der Anmeldeseite einsehbar.

E-Log

Diese beiden Rebozo-Module sind zertifiziert. Du erhältst für jedes der beiden 7 E-Log Punkte. Bei Grund- und Aufbaumodul zusammen sind es also insgesamt 14 E-Log Punkte.

Wirkung

Die Rebozomassage hat eine angenehme und entspannende Wirkung und ist besonders hilfreich bei:

  • Schmerzen im unteren Rücken und Oberkörper
  • Krämpfen in den Beinen
  • Stress
  • Nicht fortschreitender Eröffnungsphase
  • Harten Bäuchen
  • Schmerzen während der Geburt
  • Veränderung der Position des Babys (Manteada)

Inhalte Grundmodul

  • Geschichtliche Hintergründe zum Rebozo
  • Behandlung & Pflege der Rebozotücher
  • Rebozomassage auf dem Stuhl sitzend
  • Rebozomassage auf dem Boden liegend
  • Rebozomassage im Vierfüsslerstand
  • Schliessende Massage

Inhalte Aufbaumodul

  • Rebozomassage in Seitenlage
  • Rebozomassagen in stehender Position
  • Rebozomassage unter der Geburt der Patientin
  • Rebozomassage bei Babys

Jetzt anmelden

Hier geht’s zu den Terminen.

Alle Kurse sind online buchbar

Kombination Online und Präsenz

Wir sind E-Log zertifiziert

Aktuelle Kursdaten