Tragen im Wochenbett
Kursinhalt
Aufbauend auf deinem Fachwissen vermitteln wir dir die Bindeweisen und Anwendungen für die erste Zeit der jungen Familie. Du lernst, wie du die Eltern kompetent dabei begleiten kannst, den neuen Alltag durch das Tragen im Tuch, Sling oder mit der Tragehilfe zu erleichtern. Mit fundiertem Hintergrundwissen erfährst du, warum das Tragen gerade in dieser Zeit so wichtig ist und welche Vorteile es – jenseits der praktischen Aspekte – für alle Beteiligten haben kann.
- Anatomie und Physiologie des Tragens
- Aspekte der Evolutionsbiologie und neurophysiologische Zusammenhänge beim Tragen
- Bindeweisen und Tragemöglichkeiten für das frühe Wochenbett
- Empfehlungen zu Produkten und Bezugsquellen
- Besondere Situationen im Wochenbett
- Zusammenarbeit mit ausgebildeten Trageberaterinnen und Vernetzung

Präsenzkurszeit
13:00 – 17:00 Uhr
Das Diplom kann nur bei voller Anwesenheit ausgestellt werden.
Kosten
Die Kosten sind auf der Anmeldeseite einsehbar.
E-Log
Dieses Modul ist zertifiziert. Du erhältst dafür 30 E-Log Punkte.
Ablauf Hybridmodul
- Vorbereitung im Selbststudium – Ermöglicht dir das Erlernen im eigenen Tempo.
- Praxistag (4 Stunden) – Spannender und abwechslungsreicher Unterricht, in dem wir gemeinsam die Bindeweisen üben und praxisrelevante Beratungssituationen besprechen.
- Prüfungsphase – Weitere Informationen zur Prüfung siehe unten.
Mitbringen
Folgendes wird benötigt:
- Papier und Stifte für Notizen
- bequeme Kleidung und warme Socken oder Finken
- Tasse & Löffel für Tee/Kaffee
Früchte, Snacks, Kaffee, Tee und Wasser stellen wir bereit.
Kursmaterial
Du musst keine Puppe, Tücher oder Tragehilfen zum Kurs mitbringen – wir stellen ausreichend geeignetes Material zur Verfügung. Für das Üben zu Hause kannst du dir gerne Material von uns ausleihen.
Videoprüfung
Nach dem Modul werden zwei gelernte Bindeweisen im Selbststudium weiter geübt, bis sie in Demonstrationsqualität vorgezeigt werden können. Zur Unterstützung werden interne Übungsvideos zur Verfügung gestellt. Die Prüfung ist eine reine Videoprüfung, bei der die gelernten Bindeweisen sicher vorgezeigt und die Theoriefragen beantwortet werden. Die Prüfungsmappe mit allen Informationen zur Prüfung wird unmittelbar nach dem Modul zugestellt. Der Abgabetermin für die Prüfung ist in der Regel 1 Monat nach dem Kurswochenende.
Prüfungsfrei
Alle Teilnehmerinnen, die das Modul 1 der Trageberaterinnenausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen haben, sind in diesem Modul von der Prüfung befreit.