Webtechnik
Kursinhalt
Wir bieten dir einen spannenden Tag rund um die folgenden Fragen:
- Wie werden Tragetücher heute gewoben?
- Welche Webarten und Bindungen eignen sich für Tragetücher?
- Welche Garne werden verwendet?
- Welche Rohstoffe werden genutzt, wo kommen diese her und welche eignen sich aus welchen Gründen für diesen Zweck?
- Und ganz grundsätzlich: Was ist der Weg von der Idee bis zum fertigen Tuch?
Zu Beginn des Moduls findet eine Führung durch die Weberei statt. Dabei erfahren wir viel über die Geschichte der Weberei und unser Kulturerbe – vom Handwebstuhl bis zur schnellsten Industriewebmaschine. Eine einmalige „Hands-on“-Erfahrung.

Präsenzkurszeit
10:00 – 18:00 Uhr
Das Diplom kann nur bei voller Anwesenheit ausgestellt werden.
Kosten
Die Kosten sind auf der Anmeldeseite ersichtlich.