Viel Spass beim Entdecken unseres Kursangebots.
Hast du Fragen zu den einzelnen Kursen, klick’ doch mal auf ‘Unser Ausbildungsangebot’ und dann auf das jeweilige Modul. Dort bekommst du mehr Informationen zum Kursinhalt.
Bei sonstigen Anliegen darfst du dich gerne jederzeit per Mail oder über unser Kontaktformular an uns wenden.
BengKung BellyBinding - Dezember 2025
BengKung BellyBinding
BengKung BellyBinding ist eine bewährte und wohltuende Methode zur Unterstützung der Rückbildung nach der Geburt. Dabei wird eine lange, schmale Stoffbahn fachgerecht um den Bauch gewickelt. Sie hilft, die Mutter im Wochenbett zu stabilisieren, die Schliessung der Rektusdiastase zu fördern und eine aufrechte Körperhaltung zu unterstützen. Darüber hinaus dient diese Technik als achtsames Ritual, das den Übergang von der Schwangerschaft in die neue Lebensphase begleitet und das Bewusstsein für den eigenen Körper sowie die eigenen Grenzen stärkt.
Die von uns vermittelte Methode hat ihren Ursprung im ostasiatischen Raum, wird jedoch in vielen Kulturen in ähnlicher Form angewendet. Das korrekte Anlegen des BengKung erfordert Fachwissen und Übung. In unseren Kursen lernst du, die Technik praxisnah und fundiert anzuwenden. Mit speziell dafür vorgesehenen BengKung-Tüchern, die du im Kurs erhältst, üben wir das professionelle Binden und vermitteln dir das notwendige Wissen für eine sichere und effektive Anwendung.
Mehr als eine Technik – ein umsorgendes Ritual für die Mutter
BengKung BellyBinding ist nicht nur eine unterstützende Massnahme zur körperlichen Rückbildung, sondern auch ein Ritual der Achtsamkeit. Du bietest den Frauen nach der Geburt eine Möglichkeit, sich mit ihren individuellen Bedürfnissen und Grenzen auseinanderzusetzen und stärkst ihr Wohlbefinden in dieser sensiblen Phase.
Ist dieser Kurs für dich geeignet?
Dieses Modul richtet sich an Fachpersonen, die ihr Wissen im Bereich der postpartalen Begleitung erweitern möchten, sowie an Privatpersonen, die diese traditionelle Technik für sich selbst oder ihr Umfeld erlernen möchten.
Diesen Kurs bieten wir im Hybrid-Präsenzformat an
Das Format kombiniert flexibles Selbststudium mit praxisorientierter Präsenzschulung:
-
Vor dem Präsenzteil erhältst du eine ausführliche Videodatei mit theoretischen Grundlagen, die du jederzeit abrufen kannst.
-
Der praktische Teil findet vor Ort statt und bietet die Möglichkeit, die Technik unter professioneller Anleitung intensiv zu üben
E-Log Zertifizierung
Dieses Modul ist E-Log zertifiziert. Du erhältst nach erfolgreichem Abschluss 7,5 E-Log Punkte gutgeschrieben.
Wichtig:
Bei einer kurzfristigen Abmeldung, unabhängig vom Grund des Rücktritts (z. B. Unfall, Krankheit, etc.), fallen die gesamten Kurskosten an, wie in unseren Abmeldekonditionen beschrieben. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, eine Annullationskostenversicherung abzuschliessen, um dich vor den finanziellen Folgen einer Abmeldung zu schützen. Bitte beachte, dass auch nach Erhalt der Hybrid- und Vorbereitungsmaterialien die Kurskosten im Falle einer Abmeldung nicht mehr rückerstattet werden können. Hier kannst du eine Annullationskostenversicherung abschliessen.
Wir freuen uns darauf, dich in unserem Kurs begrüssen zu dürfen!
Kurs | BengKung BellyBinding - Dezember 2025 |
Nummer | |
Freie Plätze | 10 |
Datum | 05.12.2025 – 05.12.2025 |
Preis | CHF 310.00 – 330.00 |
Ort | Winterthur ---- 8400 Winterthur |
Kontakt | Trageschule Schweiz Waldeggstrasse 81 8405 Winterthur Tel. 076 321 29 83 www.trageschule-schweiz.ch |
Anmeldeschluss | 04.12.2025 01:55 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 05.12.2025 | 13:00 – 17:00 | Nora de Staël | Winterthur | BengKung |