Viel Spass beim Entdecken unseres Kursangebots.
Hast du Fragen zu den einzelnen Kursen, klick’ doch mal auf ‘Unser Ausbildungsangebot’ und dann auf das jeweilige Modul. Dort bekommst du mehr Informationen zum Kursinhalt.
Bei sonstigen Anliegen darfst du dich gerne jederzeit per Mail oder über unser Kontaktformular an uns wenden.
Tragen im Sommer - Mai 2025
Die Masterclasses sind eintägige Kursangebote der Trageschule Schweiz zu deiner Weiterbildung.
Grundsätzlich wird die Teilnahme einer Masterclass nach der Grundausbildung empfohlen. Wir setzen voraus, dass du zumindest den Praxisteil des Modul 1 abgeschlossen hast.
Bei einzelnen Masterclasses ist es möglich, ohne Vorkenntnisse teilzunehmen. Zum Beispiel als betroffene Mutter oder als Fachfrau im anverwandten Bereich (Hebamme, Doula, Mütterberaterin oä). Zur persönlichen Abklärung nimm gerne mit uns Kontakt auf.
Die meisten Masterclasses sind im Hybridmodus aufgebaut. Das heisst, dass du im Voraus die theoretischen Inhalte in Form von schriftlichen Unterlagen und/oder vertonten Präsentationen als Videos, sowie zum Teil Übungsvideos für dein Vorstudium bekommst. Das Vorstudium hast du vor dem Besuch des Praxisteils abgeschlossen. Nur so kannst du optimal vom Kursinhalt profitieren.
Tragen im Sommer
Das Tragen im Sommer kann herausfordernd sein – lass dich von uns inspirieren und hole dir das wesentliche Know-How zum bequemen Tragen während der warmen Jahreszeit.
In dieser Info-Veranstaltung behandeln wir folgende Themen:
1. Hitzeschutz & Überhitzung vermeiden
- Wird es deinem Baby zu heiss im Tragetuch oder in der Tragehilfe?
- Wie erkennst du, ob dein Baby überhitzt?
- Wie kannst du dein Baby beim Tragen vor direkter Sonne schützen?
2. Die richtige Trageweise im Sommer
- Welche Trageweise ist am besten für heisse Tage?
- Macht es einen Unterschied, ob du auf dem Rücken oder vorne trägst?
- Wie kannst du dein Baby im Tuch so binden, dass es weniger schwitzt?
3. Material & Tragehilfen für den Sommer
- Welche Tragetücher oder Tragehilfen sind besonders zu empfehlen?
- Welche Materialien eignen sich für heiße Tage?
- Gibt es spezielle Sommertücher oder Tragehilfen, die weniger warm sind?
4. Kleidung für Baby & Trageperson
- Was kann dein Baby beim Tragen im Sommer für Kleidung tragen?
- Soll dein Baby beim Tragen eingecremt werden?
- Was ziehst du selbst an, damit das Tragen angenehmer bleibt?
5. Praktische Tipps für den Alltag
- Wie kannst du das Tragen und Stillen im Sommer kombinieren?
- Wie gehst du mit starkem Schwitzen beim Tragen um?
- Was gibt es weiter zu beachten?
- Wie kannst du das Tragen im Sommer mit Ausflügen oder Urlaub vereinbaren?
Lass dich von uns inspirieren und bereite dich optimal auf das Tragen in der warmen Jahreszeit vor - so dass es für euch immer bequem bleibt.
Wichtig:
Bei einer kurzfristigen Abmeldung, unabhängig vom Grund des Rücktritts (z. B. Unfall, Krankheit, etc.), fallen die gesamten Kurskosten an, wie in unseren Abmeldekonditionen beschrieben. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, eine Annullationskostenversicherung abzuschliessen, um dich vor den finanziellen Folgen einer Abmeldung zu schützen. Bitte beachte, dass auch nach Erhalt der Hybrid- und Vorbereitungsmaterialien die Kurskosten im Falle einer Abmeldung nicht mehr rückerstattet werden können. Hier kannst du eine Annullationskostenversicherung abschliessen.
Kurs | Tragen im Sommer - Mai 2025 |
Nummer | |
Freie Plätze | 30 |
Datum | 31.05.2025 – 31.05.2025 |
Preis | CHF 30.00 – 35.00 |
Ort | Winterthur ---- 8400 Winterthur |
Kontakt | Trageschule Schweiz Waldeggstrasse 81 8405 Winterthur Tel. 076 321 29 83 www.trageschule-schweiz.ch |
Anmeldeschluss | 31.05.2025 23:55 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 31.05.2025 | 09:00 – 11:00 | Nora de Staël | Winterthur | Präsenzunterricht |