Viel Spass beim Entdecken unseres Kursangebots.

Hast du Fragen zu den einzelnen Kursen, klick’ doch mal auf ‘Unser Ausbildungsangebot’ und dann auf das jeweilige Modul. Dort bekommst du mehr Informationen zum Kursinhalt.

Bei sonstigen Anliegen darfst du dich gerne jederzeit per Mail oder über unser Kontaktformular an uns wenden.

MC Frühgeborene - August 2025

Die Masterclasses sind eintägige Kursangebote der Trageschule Schweiz zu deiner Weiterbildung.

Grundsätzlich wird die Teilnahme einer Masterclass nach der Grundausbildung empfohlen. Wir setzen voraus, dass du zumindest den Praxisteil des Modul 1 abgeschlossen hast. 
Bei einzelnen Masterclasses ist es möglich, ohne Vorkenntnisse teilzunehmen. Zum Beispiel als betroffene Mutter oder als Fachfrau im anverwandten Bereich (Hebamme, Doula, Mütterberaterin oä). Zur persönlichen Abklärung nimm gerne mit uns Kontakt auf.

Die meisten Masterclasses sind im Hybridmodus aufgebaut. Das heisst, dass du im Voraus die theoretischen Inhalte in Form von schriftlichen Unterlagen und/oder vertonten Präsentationen als Videos, sowie zum Teil Übungsvideos für dein Vorstudium bekommst. Das Vorstudium hast du vor dem Besuch des Praxisteils abgeschlossen. Nur so kannst du optimal vom Kursinhalt profitieren. 

MC Frühgeborene

                    

Die Masterclass Frühgeborene der Trageschule Schweiz ist speziell darauf ausgelegt, dir das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um Frühgeborene optimal zu unterstützen. Der Kursinhalt umfasst:

Kangaroo-Mother-Care (KMC)
Entdeckt die fundamentale Bedeutung des Hautkontaktes für einen guten Start ins Leben und als Unterstützung bei der Überwindung von traumatischen Trennungen nach der Geburt. KMC fördert die Bindung, stabilisiert die Vitalzeichen und unterstützt die Entwicklung des Frühgeborenen.

Ablauf und Alltag auf einer Frühgeborenenstation
Erhaltet einen tiefen Einblick in die Abläufe und den Alltag auf einer Frühgeborenenstation. Lernt die besonderen Bedürfnisse von Frühgeborenen kennen und wie diese im klinischen Umfeld bestmöglich versorgt werden.

Handling eines Frühgeborenen
Erwerbt praktische Fähigkeiten im sicheren und unterstützenden Handling von Frühgeborenen. Erfahrt, wie ihr durch behutsame Berührungen und Positionierung zur Stabilität und zum Wohlbefinden des Kindes beitragen könnt.

Häufige Pathologien und Umgang mit Equipment
Vertieft euer Wissen über die häufigsten medizinischen Herausforderungen bei Frühgeborenen und den sicheren Umgang mit dem medizinischen Equipment, das in der Klinik verwendet wird. Lernt, wie man Frühgeborene mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Pathologien unterstützt.

Bindeweisen für die Klinik
Lerne spezielle Bindeweisen, die sich besonders gut für den klinischen Einsatz eignen. Diese Techniken fördern den Hautkontakt und unterstützen die Genesung und Entwicklung der Frühgeborenen, indem sie ihnen Nähe und Sicherheit bieten.

Bindeweisen für zu Hause
Erhalte Anleitungen für Bindeweisen, die sich für den Alltag zu Hause eignen. Diese Techniken unterstützen die Eltern-Kind-Bindung und fördern die körperliche und emotionale Entwicklung des Kindes im häuslichen Umfeld.

Integration der Eltern in die Pflege
Erfahrt, wie wichtig die Einbeziehung der Eltern in die Pflege ihrer Frühgeborenen ist, und lernt Strategien, um Eltern zu befähigen und zu unterstützen, aktiv an der Betreuung ihres Kindes teilzunehmen.

Psychologische Unterstützung und Beratung
Erhaltet Einblicke in die psychologischen Herausforderungen, denen Eltern von Frühgeborenen gegenüberstehen, und lernt, wie ihr durch unterstützende Gespräche und Beratung zur emotionalen Stabilität der Familien beitragen könnt.

E-Log Zertifizierung

Das Frühgeborenenmodul ist E-Log-zertifiziert und bringt dir nach Abschluss 11 E-Log-Punkte ein.

Die MC Frühgeborene bietet eine umfassende Schulung, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten vermittelt, um Frühgeborene und ihre Familien bestmöglich zu unterstützen.

Wichtig: 

Bei einer kurzfristigen Abmeldung, unabhängig vom Grund des Rücktritts (z. B. Unfall, Krankheit, etc.), fallen die gesamten Kurskosten an, wie in unseren Abmeldekonditionen beschrieben. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, eine Annullationskostenversicherung abzuschliessen, um dich vor den finanziellen Folgen einer Abmeldung zu schützen. Bitte beachte, dass auch nach Erhalt der Hybrid- und Vorbereitungsmaterialien die Kurskosten im Falle einer Abmeldung nicht mehr rückerstattet werden können. Hier kannst du eine Annullationskostenversicherung abschliessen. 

 

Kurs MC Frühgeborene - August 2025
Nummer
Freie Plätze 9
Datum 10.08.2025 – 10.08.2025
Preis CHF 290.00
Ort Winterthur
----
8400 Winterthur
Kontakt Trageschule Schweiz
Waldeggstrasse 81
8405 Winterthur
Tel. 076 321 29 83
www.trageschule-schweiz.ch
Anmeldeschluss 08.08.2025 00:55
Status Für Anmeldungen geöffnet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 10.08.2025 13:00 – 17:00 Nora de Staël Winterthur MC Frühgeborene

Aktuelle Kursdaten