Viel Spass beim Entdecken unseres Kursangebots.
Hast du Fragen zu den einzelnen Kursen, klick’ doch mal auf ‘Unser Ausbildungsangebot’ und dann auf das jeweilige Modul. Dort bekommst du mehr Informationen zum Kursinhalt.
Bei sonstigen Anliegen darfst du dich gerne jederzeit per Mail oder über unser Kontaktformular an uns wenden.
Tragen im Wochenbett - Septermber 2025
Tragen im Wochenbett
Bist du Hebamme oder Fachfrau in der Wochenbettpflege und möchtest deinen Klientinnen kompetente Beratung zum Thema Tragen bieten? Dann ist dieses Modul deine Chance, dein Wissen aufzufrischen und zu erweitern.
Dieses Modul ist zertifiziert und du erhältst nach erfolgreichem Abschluss der Videoprüfung 30 E-Log-Punkte.
Aufbauend auf deinem bereits bestehenden Fachwissen vermitteln wir dir wichtige Bindeweisen und Anwendungen für die erste Zeit im Leben einer jungen Familie. Du lernst, wie du Eltern dabei unterstützen kannst, den neuen Alltag mit Tuch, Sling oder Tragehilfe zu erleichtern. Mit fundiertem Hintergrundwissen wirst du verstehen, warum das Tragen in dieser besonderen Zeit so wichtig ist und welche Vorteile es für alle Beteiligten bietet – weit über die praktischen Aspekte hinaus.
Inhalte des Kurses:
- Anatomie und Physiologie des Tragens
- Evolutionsbiologische Aspekte und neurophysiologische Zusammenhänge des Tragens
- Bindeweisen und Tragemöglichkeiten im frühen Wochenbett
- Empfehlungen zu Produkten und Bezugsquellen
- Umgang mit speziellen Situationen im Wochenbett
- Zusammenarbeit mit ausgebildeten Trageberaterinnen und Netzwerkarbeit
Wichtige theoretische Informationen erhältst du ca. 10 Tage vor dem Kurs, sodass du dich im Selbststudium und in deinem eigenen Tempo darauf vorbereiten kannst. Diese Materialien stehen dir auch nach dem Kurs zur Verfügung, sodass du jederzeit auf sie zurückgreifen und bei Bedarf erneut anhören kannst.
Am Praxistag (4 Stunden) erwartet dich ein spannender und abwechslungsreicher Unterricht, bei dem wir gemeinsam die verschiedenen Bindeweisen üben und praxisrelevante Beratungssituationen besprechen.
Materialien für den Kurs werden dir von der Trageschule Schweiz zur Verfügung gestellt. Zudem hast du die Möglichkeit, Material auszuleihen, um zu Hause weiter zu üben und dich weiter zu vertiefen.
Nach diesem Modul bist du keine ausgebildete Trageberaterin, erhältst jedoch fundiertes Fachwissen, das dir hilft, dich sicher im Berufsalltag zurechtzufinden und frischgebackene Eltern kompetent zu beraten.
Wir freuen uns, dich persönlich kennenzulernen und gemeinsam zu lernen.
Der Kurs findet in Winterthur statt.
Wichtig:
Bei einer kurzfristigen Abmeldung, unabhängig vom Grund des Rücktritts (z. B. Unfall, Krankheit, etc.), fallen die gesamten Kurskosten an, wie in unseren Abmeldekonditionen beschrieben. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, eine Annullationskostenversicherung abzuschliessen, um dich vor den finanziellen Folgen einer Abmeldung zu schützen. Bitte beachte, dass auch nach Erhalt der Hybrid- und Vorbereitungsmaterialien die Kurskosten im Falle einer Abmeldung nicht mehr rückerstattet werden können. Hier kannst du eine Annullationskostenversicherung abschliessen.
Kurs | Tragen im Wochenbett - Septermber 2025 |
Nummer | |
Freie Plätze | 12 |
Datum | 20.09.2025 – 20.09.2025 |
Preis | CHF 330.00 |
Ort | Winterthur ---- 8400 Winterthur |
Kontakt | Trageschule Schweiz Waldeggstrasse 81 8405 Winterthur Tel. 076 321 29 83 www.trageschule-schweiz.ch |
Anmeldeschluss | 20.09.2025 00:55 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 20.09.2025 | 13:00 – 17:00 | Nora de Staël | Winterthur | Tragen im Wochenbett |